Jan Dzierżon — [ [http://books.google.com/books?lr= as brr=0 q=%22Jan+Dzier%C5%BCon%22 btnG=Search+Books Jan Dzierżon ] ] sometimes Germanised into Johann(es) Dzierzon [Google Books search [c Johannes Dzierzon ] [http://books.google.com/books?lr= as brr=0… … Wikipedia
Jan Dzierzon — Jan Dzierżon Jan Dzierżon … Wikipédia en Français
Jan Dzierzon — Nacimiento 16 de ener … Wikipedia Español
Jan Dzierżon — Johann Dzierzon Jan Dzierżon (en allemand Johann Dzierzon) (* 16 janvier 1811 à Lowkowitz – † 26 octobre 1906 ibid) était un intellectuel polonais et prêtre catholique mais est plus connu aujourd hui en tant que naturaliste et apiculteur. Il… … Wikipédia en Français
Jan Dzierzon — Johann Dzierzon Johann Dzierzon (poln. Jan Dzierżon) (* 16. Januar 1811 in Lowkowitz (heute Łowkowice), Landkreis Kreuzburg (Oberschlesien); † 26. Oktober 1906 ebenda) war ein schlesischer Priester, wurde aber hauptsächlich durch sein Wirken als… … Deutsch Wikipedia
Dzierzon — Jan Dzierżon Jan Dzierżon … Wikipédia en Français
Dzierzon — Johann Dzierzon Johann Dzierzon (poln. Jan Dzierżon) (* 16. Januar 1811 in Lowkowitz (heute Łowkowice), Landkreis Kreuzburg (Oberschlesien); † 26. Oktober 1906 ebenda) war ein schlesischer Priester, wurde aber hauptsächlich durch sein Wirken als… … Deutsch Wikipedia
Dzierzon — Dzierzon, Johann, Bienenzüchter, geb. 16. Jan. 1811 in Lowkowitz bei Kreuzburg (Oberschlesien), studierte seit 1830 zu Breslau katholische Theologie, wurde 1834 Kaplan in Schalkowitz, war 1835–69 Pfarrer zu Karlsmarkt bei Brieg und lebt seit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dzierzon — (spr. dsjärschon), Joh., Bienenzüchter, geb. 16. Jan. 1811 zu Lowkowitz in Oberschlesien, 1835 69 Pfarrer zu Karlsmarkt, gründlicher Kenner der Naturgeschichte der Bienen, hochverdient um ihre Zucht; schrieb: »Rationelle Bienenzucht« (2. Aufl.… … Kleines Konversations-Lexikon
Johann Dzierzon — Jan Dzierżon Jan Dzierżon … Wikipédia en Français